Für die Dufry AG, welche in 65 Ländern rund 2300 Duty-Free- und Duty-Paid-Shops an internationalen Flughäfen, in Flugzeugen, auf Kreuzfahrtschiffen sowie Fähren, in Seehäfen, Bahnhöfen und an Grenzübergängen betreibt, lieferte und installierte LOGGATE für Internationale Shop- und Lager-Niederlassungen MDE Geräte des Typs MC32N0.
Im Zuge einer Outsourcing-Erweiterung eines international tätigen Unternehmens der Logistikbranche, übernahm die LOGGATE den Server-, Netzwerk-, und Clientsupport. Die Systeme des Kunden wurden auf eine neue Serverinfrastruktur migriert und in ein Co-Location-Rechenzentrum, zum zentralen Zugriff aus den Niederlassungen, ausgelagert. Weiterhin wurde die Grundfläche von 36.000 qm am Hauptlager-Standort mit neuen Wireless Access Points der Cisco Serie 1852 ausgestattet, welche nun mithilfe von zwei WLAN Controllern verwaltet wird.
Dieser Gedanke war die treibende Kraft für die Weiterentwicklung des Web-Auftritts unter www.loggate.de! Die LOGGATE GmbH hat die Website nun auf technisch komplett neue Beine gestellt, um mit aktuellen Webtrends Schritt zu halten und unseren Kunden ein noch besseres Erlebnis beim Besuch unseres Webauftrittes zu bieten. Ein weiteres Hauptziel war, den bisher getrennten Webshop künftig besser mit dem redaktionellen Teil der Website zu verknüpfen.
Leider ist der neue Webshop noch nicht ganz fertig, wir wollen das neue Webdesign dennoch nicht länger zurückhalten. Natürlich geht der Vertrieb in der Übergangsphase auch ohne Webshop ganz normal weiter – melden Sie sich einfach bei Ihrem Ansprechpartner oder bei unserer Zentrale.
Die Neuerungen des neuen Webauftritts im Überblick
– Realisierung eines modernen, zeitgemäßen Webdesigns – Bessere Bedienbarkeit für die Besucher – Ein vollintegrierter Webshop
Wir hoffen, dass wir www.loggate.de mit den Neuerungen für die nächsten Jahre technisch und optisch gut aufgestellt haben. Geben Sie uns gerne Feedback zum neuen Webauftritt.
Ein als Generalunternehmer tätiges Bauunternehmen hat LOGGATE den Auftrag erteilt, bei einem Großprojekt in Greven Reckenfeld die komplette EDV-Datenverkabelung (Glasfaser- und Kupferleitungen) zu erstellen.
Am Standort des Kunden wurden Teile des bestehenden Lagerkomplexes abgerissen und werden nun durch 3 neue, mehrertagige Lagerhallen ersetzt. Ebenfalls werden 2 im Bestand verbleibende Lagerhallen verkabelungstechnisch auf den neuesten Stand gebracht. Die WLAN-Verkabelung, Büroverkabelung sowie die Verkabelung der umfangreichen Videoüberwachungstechnik (Outdoor und Indoor) übernimmt ebenfalls LOGGATE.
In dem auf mehrere Monate ausgelegten Projekt überimmt LOGGATE die Verlegung und das Auflegen der EDV-Datenkabel für mehrere tausend Datenports vom Stadium des Rohbaus an. Die Verlegung der Kabel erfolgt teils unterirdisch in der Rohbauphase, teils im Innenbereich über Kabeltrassen sowie selbst erstellte Kabelwege.
Im Bereich der WLAN-Infrastrukturtechnik hat sich viel getan. Ein Logistikkunde hat LOGGATE daher beauftragt, die 3 Bocholter Logistikstandorte mit insgesamt einer Grundfläche von ca. 55.000m² mit neuen Access Points und der zugehörigen Infrastruktur auszustatten. Die derzeitige WLAN-Technik an den 3 Standorten ist ca. 10 Jahre alt.
Verwendet werden zur Modernisierung vorrangig Access Points der Cisco 1850 Serie.
Neben dem reinen Austausch von Access Points wird teilweise gleichzeitig auch eine Positionsoptimierung vorgenommen, um den veränderten Abstrahlcharakteristika der neuen Access Points zu entsprechen. Darüber hinaus werden im Rahmen des Projektes teilweise neue Cisco Access-Switche notwendig, die in dem Zuge auch verbaut werden. Bedingt durch die neuen Switche wird auch die Modernisierung von mehreren 19″ Unterverteilungen im Hallenbereich erfoderlich. Diese Unterverteilungen werden ebenfalls durch LOGGATE getauscht und die verbauten Datenleitungen und Patchfelder werden dabei fachgerecht transplantiert.
LOGGATE wird für die dann modernisierten Standorte auch weiterhin als Dienstleister und Supportservice-Provider tätig sein.
Der bestehende, im Jahre 2010/2011 ebenfalls bereits von LOGGATE mit LAN, WLAN und Auto-ID ausgestatte Fashion-Logistikstandort in Mönchengladbach mit ca. 35.000m² Lagerfläche in 3 Hallen wurde durch den Kunden auf ca. 100.000m² Lagerfläche und 8 Hallen erweitert. LOGGATE hat auch für die zusätzlichen 5 Hallen seit Frühjahr 2017 die Infrastruktur im LAN/WLAN Bereich geplant, geliefert, installiert und konfiguriert. Auch die Arbeitsplatzverkabelung mit Strom und Datendosen wurde in weiten Teilen durch LOGGATE realisiert. Neben Cisco Catalyst Switchen und einem LAN-Setup mit VSS Vollredundanztopologie wurden für das WLAN Cisco 802.11ac Wave2 Access Points der Typen 1832 und 1852 verwendet. Darüber hinaus wurde der Bestand an Auto-ID Endgeräten wie mobilen Computern und Etikettendruckern deutlich erweitert. Hier setzt der Kunde auf Hardware des Herstelers Zebra, bei den Mobilen Computern sind dies vorrangig die Gerätetypen WT41N0 mit RS507 Ringscanner sowie MC92N0 als Pistolengeräte. LOGGATE wird für den nun deutlich erweiterten Standort auch weiterhin als Dienstleister und Supportservice-Provider für Netzwerk- und Auto-ID Produkte tätig sein.
An dem Logistikstandort mit ca. 18.000m² wurde durch LOGGATE eine Ertüchtigung zur zukünftigen Nutzung durch ein weltweit tätiges Logistikunternehmen durchgeführt. Im Lagerbereich hat LOGGATE neue IT-Unterverteilungen geplant und verbaut und die entsprechende Glasfaserverkabelung erstellt. Außerdem wurde ein neues WLAN-Setup entworfen und alle AP Positionen entsprechend der neuen Planung verkabelt und mit Access Points versehen. Auch wurden unter Anderem Hallen-PC-Arbeitsplätze an einer Fördertechnikanlage mit IT- und Stromverkabelung erschlossen. Darüber hinaus hat LOGGATE für den Standort 8 neue mobile Datenerfassungsgeräte (MDE) vom Typ Zebra MC92N0 geliefert und für den Kunden betriebsfertig konfiguriert.
Die entsprechenden Hallen mit einer Lagerfläche von ca. 15.000m² waren einige Zeit nicht genutzt worden und sollten nun wieder durch LOGGATE ertüchtigt werden, aktuellen Anforderungen an einen modernen Logistikbetrieb zu entsprechen.
LOGGATE hat daher die zu reaktivierenden Logistikhallen mit neuer Netzwerk- und WLAN Infrastruktur ausgestattet, die Arbeitsplatzverkabelung vorgenommen, neue IT-Unterverteilungen aufgebaut und die mobilen MDE Endgeräte der Marke Zebra geliefert und konfiguriert.
Das Gelände umfasst zahlreiche Fertigungs- und Gießereihallen sowie viele Außenbereiche zwischen den Hallen. Der Entwurf der WLAN Infrastruktur wurde anhand durch LOGGATE vorab vor Ort durchgeführten Funkmessungen mit Hilfe eines Funkmesswagens ermittelt.
Nachdem die APs verbaut worden waren, hat LOGGATE für den Kunden eine abschließende Funkmessung mittels eines zweiten Site-Survey durchgeführt, um die im Entwurf geplanten Positionen und Messwerte anhand der fertiggstellten Installation zu verifizieren. Das WLAN Setup bei dem Site-Survey wurde erfolgreich geprüft, die Messwerte werden in Hallen und Außenarealen wie geplant erreicht.