Skip to main content

Migration auf WiFi 7 für Unternehmen

codetwo reseller

Migration auf WiFi 7 für Unternehmen – So gelingt der Umstieg

Der neue WLAN-Standard WiFi 7 (IEEE-802.11be) bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Netzwerke leistungsstärker und zukunftssicher zu gestalten. Doch eine erfolgreiche Migration auf WiFi 7 erfordert mehr als den Austausch von Hardware. Mit der richtigen Planung und Unterstützung können Sie sicherstellen, dass Ihr Netzwerk optimal aufgestellt ist, um die Vorteile des neuen Standards voll auszuschöpfen.

Warum sollten Unternehmen auf WiFi 7 migrieren?

  1. Mehr Geschwindigkeit und Kapazität: WiFi 7 ist darauf ausgelegt, selbst in dichten Umgebungen wie Großraumbüros oder Fertigungshallen stabile Verbindungen zu gewährleisten.
  2. Minimale Latenz: Echtzeit-Anwendungen wie Videokonferenzen, IoT oder AR/VR profitieren von reibungsloser und verzögerungsfreier Kommunikation.
  3. Zukunftssichere Netzwerksicherheit: Mit neuen Sicherheitsprotokollen schützt WiFi 7 besser gegen moderne Cyber-Bedrohungen.
  4. Optimale Netzwerkressourcen: Durch die Nutzung mehrerer Frequenzbänder gleichzeitig steigert WiFi 7 die Effizienz Ihres Netzwerks erheblich.

Unsere Unterstützung für Ihre WiFi-7-Migration

Eine Migration auf WiFi 7 sollte sorgfältig geplant werden, um alle Vorteile voll auszuschöpfen. Wir bieten Ihnen umfassende Dienstleistungen, um diesen Prozess so reibungslos wie möglich zu gestalten:

  • Virtuelle oder On-Site-Planung: Wir analysieren Ihr bestehendes Netzwerk, um die optimalen Positionen für neue Access Points zu bestimmen. Dadurch erhalten Sie die bestmögliche WLAN-Abdeckung und Performance.
  • Positionsanpassung und Verkabelung: Wir kümmern uns um die Planung und Umsetzung der erforderlichen Änderungen an der Infrastruktur, wie die Verlegung von Kabeln und die Installation neuer Hardware.
  • Einrichtung und Betrieb: Unsere Experten unterstützen Sie bei der Konfiguration und Integration der WiFi-7-Geräte. Wir stellen sicher, dass Ihr Netzwerk sofort betriebsbereit ist und maximale Leistung bietet.
  • Monitoring und Optimierung: Auch nach der Einrichtung stehen wir Ihnen zur Seite, um die Performance zu überwachen und Ihr Netzwerk kontinuierlich zu optimieren.

Jetzt auf WiFi 7 umsteigen – Mit uns an Ihrer Seite!

Mit unserer Hilfe wird Ihre Migration auf WiFi 7 ein voller Erfolg. Von der Planung bis zur Umsetzung stehen wir Ihnen mit technischer Expertise zur Seite, damit Ihr Unternehmen von der verbesserten Konnektivität, Sicherheit und Effizienz des neuen Standards profitieren kann.

Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie mehr über unsere maßgeschneiderten Lösungen für Ihre WiFi-7-Migration!

Jetzt Beratung anfordern

Weiterlesen

Wi-Fi 6 und Wi-Fi 6E: Jetzt informieren!

Wi-Fi 6: Höhere Geschwindigkeiten und bessere Leistung

Wi-Fi 6, auch bekannt als 802.11ax, bietet eine Vielzahl von Verbesserungen im Vergleich zu seinen Vorgängern. Einer der bemerkenswertesten Vorteile ist die Unterstützung von höheren Datenraten. Dies bedeutet, dass Benutzer in der Lage sind, schneller und stabiler auf Ressourcen zuzugreifen und große Datenmengen reibungsloser zu übertragen.

Mehr Geräte, weniger Konflikte

Ein weiteres Highlight von Wi-Fi 6 ist die Implementierung von OFDMA (Orthogonal Frequency Division Multiple Access) und MU-MIMO (Multi-User Multiple Input Multiple Output). Diese Technologien ermöglichen es, mehrere Geräte gleichzeitig zu bedienen und die Effizienz des Netzwerks erheblich zu steigern. In überlasteten Netzwerken führt dies zu einer drastischen Reduzierung von Konflikten und einer insgesamt verbesserten Netzwerkperformance.

Mit BSS Coloring kann Wi-Fi 6 Interferenzen minimieren, selbst in dicht besiedelten Gebieten, in denen zahlreiche Wi-Fi-Netzwerke auf engstem Raum existieren. Dies trägt dazu bei, die Stabilität und Zuverlässigkeit der drahtlosen Verbindung zu erhöhen, selbst in herausfordernden Umgebungen.

Energieeffizienz und längere Akkulaufzeiten

Durch die Einführung von Target Wake Time (TWT) wird die Energieeffizienz von Wi-Fi 6 deutlich verbessert. Dies ist besonders wichtig für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets. Benutzer können längere Akkulaufzeiten erwarten, da die Geräte intelligenter in den Schlafmodus versetzt werden und nur dann aktiv sind, wenn sie tatsächlich Daten übertragen müssen.

Wi-Fi 6E

Wi-Fi 6E ist eine aufregende Erweiterung von Wi-Fi 6, die im 6-GHz-Frequenzband arbeitet. Dies eröffnet eine Welt an Möglichkeiten. Mit einem zusätzlichen Frequenzbereich stehen mehr Kanäle und eine größere Bandbreite zur Verfügung, was zu noch höheren Datenraten und weniger Interferenzen führt. Wi-Fi 6E ist die ideale Lösung für Umgebungen, in denen höchste Leistung erforderlich ist.

Die Zukunft drahtloser Netzwerke

Wi-Fi 6 und Wi-Fi 6E sind entscheidende Schritte in Richtung der drahtlosen Netzwerke der Zukunft. Durch die Implementierung dieser Technologien profitieren Sie in Ihrem Unternehmen von höheren Geschwindigkeiten, besserer Leistung, mehr Geräten und einer insgesamt verbesserten Benutzererfahrung profitieren. Die Energieeffizienz von Wi-Fi 6 trägt dazu bei, die Betriebskosten zu senken, während Wi-Fi 6E eine Welt an neuen Möglichkeiten für anspruchsvolle Anwendungen eröffnet.

Als Ihr Partner in Sachen Netzwerkinfrastruktur und Endgeräte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen bei der Implementierung von Wi-Fi 6 und Wi-Fi 6E in Ihren Netzwerken zu helfen. Unsere Experten unterstützen Sie herstellerunabhängig bei der Planung, Konfiguration und Wartung Ihrer Endgeräte und WLAN Access Points, um sicherzustellen, dass Sie das Beste aus diesen fortschrittlichen Technologien herausholen.

Die Zukunft drahtloser Netzwerke ist da – lassen Sie uns gemeinsam diese Möglichkeiten nutzen!

Installation von Outdoor APs in Tiefkühl-Warenlagern

Um für unsere Kunden die optimale WLAN Erfahrung zu ermöglichen scheuen wir keine Herausforderung. 

Ob Voice over WIFI in mehrstöckigen Bürogebäuden, Teilautomatisierung in Warenlagern oder Mesh-Netzwerke im Containerhafen.

In den Tiefkühllagern eines Lebensmittel-Logistikers werden von uns Cisco AP9124AXI ausgerollt. Hier herrschen Temperaturen zwischen -20°C und -30°C.
Der Outdoor AP ist robust und zuverlässig und bietet eine hervorragende Leistung auch bei den niedrigen Temperaturen. 

Die Planung der Positionen, auf Basis der bestehenden Infrastruktur, ist hier eine besondere Herausforderung.
Aufgrund der niedrigen Temperaturen ist der Ausbau von Kabelstrukturen generell schwierig, für Mensch und Material.
Die hohe Isolierung der gelagerten Waren hat dazu hohen Einfluss auf die Ausbreitung der WLAN Funkzellen.
Die Outdoor Lösungen von Cisco ermöglichen es uns in diesen Bereichen stabile Verfügbarkeit mit aktuellen Sicherheitsfunktionen nach 802.11ax zu erreichen. 

Wenn Sie mehr über unsere Cisco Outdoor APs erfahren möchten, oder Sie vor eigenen Herausforderungen mit Ihrem WLAN stehen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.